Babossa Damastmesser, Wüsteneisenholzgriff
Das Babossa Damastmesser ist bis zur Schneide aus geschmiedetem echten Damaszener Stahl gefertigt.
Die meisten vermeintlichen Damast Messer bestehen aus sogenanntem Damast Laminat. Dabei wird ein “Core”-Stahl als Klingenstahl mit weichen Damastlagen “laminiert”. Also ummantelt. Die Damastlagen haben bei diesen Messern lediglich einen optischen Nutzen! Keine Schneidfunktion! Unser Damaszener Messer hingegen ist ein wahres, echtes Damast Messer, welches bis in die Klingenspitze aus 110 gefaltete lagen Damaststahl gefertigt ist. Die Synergie aus einem harten Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil in Verbindung mit einem flexibleren Stahl mit geringerem Kohlenstoffanteil führt zu einer extrem harten und dennoch sehr flexiblen Klinge. Darüber hinaus weist dieses Messer eine umwerfende optische Maserung der Stahlsorten auf! Das feine “Wellenstern”-Muster auf der Klinge ist der absolute Hit. Dieses Messer aus seiner edlen Walnussscheide zu ziehen, es in der Hand zu halten und damit zu arbeiten macht pure Freude!
Die 110 lagen Messerstahl bestehen aus zwei Stahlsorten mit 0,8% und 1% Kohlenstoffanteil. Die Kombination der beiden Stähle führt zu einer optimalen Synergie ihrer Eigenschaften. Der kohlenstoffhaltigere Stahl macht das Messer brutal scharf und durch die Härte bleibt diese Schärfe lange erhalten. Die Nachteile des Kohlenstoffs (Korrosionsanfälligkeit und Bruchanfälligkeit) werden durch den Stahl mit 0,8% Kohlenstoff ausgeglichen. Dieser Stahl macht das Messer Korrosionsbeständig. Darüber hinaus macht er die Klinge flexibel und Widerstandsfähig gegen Stürze.
Da das charakteristische Muster der Damaszener Schmiedetechnik den korrosionsanfälligen Stahl sichtbar lässt wurde das Messer zusätzlich geätzt, damit eine Patina den Stahl zusätzlich schützt. Durch dieses Verfahren ist das Muster nicht nur Sichtbar sondern auch spürbar.
WICHTIG:
Dieses Messer unterscheidet sich wesentlich von optisch ähnlichen Angeboten im Internet. Bei den meisten Messern handelt es sich um sogenannten Damastlaminat. Dabei wird ein “Core”-Stahl als Klingenstahl mit weichen Damastlagen “laminiert”. Also ummantelt. Die Damastlagen haben bei diesen Messern lediglich einen optischen Nutzen! Keine Schneidfunktion! Diese Messer verfügen darüber hinaus meist über deutlich weniger Lagen an Damast. Beim Kauf eines solch präzisen Schneidewerkzeugs, wie diesem solltet ihr also immer ganz genau hinschauen und bei einem vertrauenswürdigen Händler bestellen. Dann hat man lange Freude an seinem Messer!
Maße (LxBxH)
Holzkiste (Schmuckverpackung): 40,5×10,5×4,5 cm
Messer: 35×5,5×2 cm
Griff: 14×2,8×2 cm
Klinge: 21,5x5x0,2 cm
Klingenmaterial: Echter 110-lagiger Damaszener Stahl
Klingenhärte: Vakuumgehärtet auf 60 HRC
Klingenveredelung: Geätzt zur Vermeidung von Korrosion
Klingenlänge: 215mm
Klingendicke: 2mm
Schliff: Glattschliff 15°, Polier-Handabzug
Grifflänge: 140mm
Griffmaterial: Wüsteneisenholz (zertifiziert nachhaltig)
Messerscheide: Hochwertiges Walnussholz
Hochwertige Schmuckverpackung aus echtem Akazienholz
Nicht geeignet für die Geschirrspülmaschine
Versand erfolgt ökologisch in einem Paket, welches mit recyceltem Papier ausgepolstert wird.
Das Kochmesser kommt in einer hochwertigen Schmuckverpackung aus Akazienholz, sowie einer Messerscheide aus Nussbaum welche auch als Aufbewahrung für das Messer genutzt werden können.
Bitte achtet bei einem solch tollen Küchenmesser immer auf die richtige Anwendung, Lagerung und Pflege!
Nicht auf harten Oberflächen schneiden. Am besten eignen sich Holz- oder Kunststoffbretter. Holzbretter aus Eiche sind hygienisch, optisch schön und schaden der Klinge nicht.
Beim Lagern sicherstellen, dass die Klinge an keine anderen Gegenstände kommt. Nicht mit anderem Besteck in der Schublade aufbewahren. Idealerweise in einer Messerscheide, der Verpackung oder einem Messerblock aufbewahren.
Beim Reinigen bitte immer nur mit der Hand, klarem Wasser und etwas Spülmittel das Chefmesser säubern. Den Griff kann man hin und wieder mal mit einem beliebigen Pflanzenöl einölen, um die Haptik des Holzes zu verbessern.
Dann hat man von diesem Messer sehr sehr lange etwas.