Perlenförmige Pasta – Fregula Pasta – 500 g
Klein aber fein: die ganz andere Nudel! Hier eine ganz besondere sardische Nudelspezialität aus Hartweizengrieß. Die Nudelkügelchen (Kugelpasta) gibt es in zwei Varianten: als normale Pasta oder geröstet. Diese gerösteten (Tostata) sind aromatischer und nussiger im Geschmack, hergestellt nach altem überliefertem Familien-Geheimrezept. Diese Fregula Tostata werden von einem toskanischen Familien-unternehmen hergestellt, das sich seit 5 Generationen (Gründung 1860) auf die Herstellung sehr feiner Pasta versteht. Die Geschwister Lucia, Antonio und Marco führen heute die Familientradition weiter, sodass man von einer echten Nudelmanufaktur sprechen kann.
as Geheimnis dieser Fregula Tostata, eine hierzulande noch wenig bekannte Nudelsorte, liegt in der Zutat von Hartweizengrieß. Dies sorgt für einen unver-gleichlichen Geschmack. Das anschließende Rösten verleiht dieser Pasta ihren besonderen nussigen Eigengeschmack und die Farbe – ganz ohne Zusatz von Farb-/Geschmacks-/Konser-vierungsstoffen. 100% natürlich.
Fregula werden durch kreisrunde Bewegungen in einer Art Knetkorb sehr aufwändig hergestellt/gerollt und ähneln daher Couscous. Sie eignen sich besonders gut als Suppeneinlage, da sie in der Suppe ihre Form behalten.
Information:
– Herkunftsland (-region): Italien, Toskana
– Aussehen: kleine Pastakugeln, bräunlich bunt (durch das Rösten).
– Geschmack: aromatisch nussig.
– Haltbarkeit: 30 Monate ab Herstellungsdatum
– Kochzeit: 12 Minuten, quellen beim Kochen auf die 3-4-fache Größe.
– Packung ausreichend für 4-5 Pers.
Fregola Tostata haben einen fantastischen Eigengeschmack. Sie schmecken schon allein pur mit einem hochwertigen Nativen Olivenöl Extra und frischen Kräutern und/oder Käse.
Auf typisch sardinische Art und Weise bereitet man sie mit einer aromatischen Tomatensauce und Muscheln zu. Diese Packung Fregula Tostata enthält auch ein passendes Rezept mit Ricotta, Tomaten und Basilikum.
Aufgrund ihrer Form und Kochfestigkeit eignen sich Fregula Tostata besonders gut für Salate sowie als Suppeneinlage, als Beilage anstelle von Quinoa, Couscous, Bulgur o. ä.