[‘Vyrtse] Nelken ganz, 100g
Vyrtse – Nelken ganz
Herkunft
Die Heimat des Gewürznelkenbaums und damit auch die der Gewürznelke sind die Molukken-Inseln in Südostasien. Dort, zwischen den Inseln Sulawesi und Neuguinea (zu Indonesien sowie Papua-Neuguinea gehörig), sind eine ganze Reihe von unterschiedlichen Gewürzen beheimatet (unter anderem auch die Muskatnuss). Daher werden die Molukken umgangssprachlich auch die Gewürzinseln genannt.
Verwendung
Gewürznelken dienen überwiegend zum Würzen von Süßspeisen wie Apfelmus, eingemachten Birnen, Zwetschgenkonfitüre und Kompott. In dieser Kombination harmonieren sie mit Zimt, Muskat, Sternanis und Zitrone. Fonds, Suppen, Saucen und Marinaden verleihen Nelken in geringer Dosis eine besondere Note.
In der der Asiatischen Küche sind sie oft Bestandteil diverser Gewürzmischungen, wie zum Beispiel den Currys
Gewürznelken werden unter anderem folgende positiven Eigenschaften zugesprochen:
- Sie wirken sich positiv auf die Gehirnleistung aus.
- Sie erhöhen die Anzahl weißer Blutkörperchen und stärken so die Immunabwehr.
- Sie können bei einigen Tumorzellen das Wachstum verhindern.
- Sie unterstützen den Darm und die Leber bei ihren Aufgaben, verhindern Verdauungsprobleme und vertreiben Parasiten.
- Sie besitzen Insulin-ähnliche Eigenschaften und könnten so gegen Diabetes eingesetzt werden.
- Sie wirken entzündungshemmend und antibakteriell.
- Sie enthalten Antioxidantien und bewirken so, dass freie Radikale im Körper bekämpft werden.
- Sie können einen gefährlichen Eisenüberschuss im Blut (Hämochromatose) bekämpfen.
- Sie erhöhen den Stoffwechsel, wodurch Sie mithilfe von Gewürznelken abnehmen können.
Geschmack
Der Geschmack des Blütenkopfs einer Gewürznelke lässt sich als lieblich-aromatisch, aber auch scharf und brennend beschreiben. Der Stängel hingegen schmeckt penetrant bitter. Dabei sind die enthaltenen ätherischen Öle ausschlaggebend für Geruch und Geschmack. Zu über 70 % besteht dieses Öl aus Eugenol, einem Phenylpropanoid, welches auch in Zimtölen zu finden ist. Außerdem ist es in Lorbeer, Banane, Basilikum, Kirschen und Muskatnuss enthalten. Das enthaltene Eugenol hat eine betäubende Wirkung, entsprechend kann das Kauen von Gewürznelken lokal schmerzlindernd wirken. Bei Zahnschmerzen, sind sie heute noch ein beliebtes Hausmittel. Hierzu wird mit dem betroffenen Zahn ein Nelkenkopf zerbissen und für eine Weile dort belassen.
Passt zu
Punsch, Tees, Kuchen, süßen Speisen, Suppen, Rotkohl-Gerichten und Saucen
Jetzt [‘Vyrtse] ganze Nelken kaufen auf Grillgoods.de !