[‘Vyrtse] Szechuan Pfeffer ganz, 40g
[‘Vyrtse] Timut Pfeffer
Herkunft
Die unberührten nepalesischen Bergregionen des Himalayas bilden die Heimat einer hierzulande noch recht unbekannten, aber sehr aromatischen Gewürzpflanze. In Höhen von über 2.000 Metern wächst hier der Timut Pfeffer. Die Pflanze aus der Familie der Rautengewächse ist eng verwandt mit dem Szechuan-Pfeffer. Sie zählt jedoch nicht zu den echten Pfefferarten wie der Schwarze Pfeffer. Botaniker ordnen den Timut Pfeffer vielmehr den Zitrusgewächsen zu. Sein botanischer Ursprung spiegelt sich auch deutlich im Geschmack des Timut Pfeffers wider. Die Pflanze vereint pfeffrige Schärfe mit dem Aroma von Zitrusfrüchten.
Auch heute noch wird Timut Pfeffer auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Pfefferbauern ernten die einzelnen Beeren vorsichtig von Hand und trocknen diese anschließend bei niedrigen Temperaturen von ca. 40 bis 60 Grad. Durch dieses besonders schonende Verfahren bleiben die vielfältigen Aromen erhalten. Aufgrund seiner wilden, ursprünglichen Herkunft wird Timut Pfeffer ebenso wie der kambodschanische Kampot Pfeffer als „Jungle Pfeffer“ vermarktet. Die Erntezeit liegt traditionell im August.
Verwendung
Der eher mittelscharfe Timut Pfeffer ist für die Asiatische Küche unentbehrlich und wird dort häufig mit scharfen Chili-Sorten kombiniert.
Damit Timut Pfeffer sein Aroma optimal entfalten kann, sollte man die Beeren erst kurz vor dem Kochen zerstoßen. Verwende dazu eine hochwertige Gewürzmühle oder einen Mörser.
Geschmack
Timut Pfeffer schmeckt angenehm scharf und fruchtig-zitronig zugleich.
Charakteristisch sind der prickelnde Geschmack und ein leichtes Taubheitsgefühl auf der Zunge.
Passt zu
Timut-Pfeffer passt ideal zu allen Wok Gerichten, hellen Geflügelsorten und Fischgerichten. Pfeffermischungen verleiht der Pfeffer eine zitrusfrische Note. Gemischt mit Zimt, Fenchel, Sternanis und Nelken kennt man die Würzmischung als das klassische „Chinese Five Spice“ Gewürz.
Jetzt [‘Vyrtse] Szechuan Pfeffer kaufen auf Grillgoods.de